Unsere Leistungen
Solar Angebot erhalten
Bei nexsun. setzen wir auf klare Werte: Transparenz, Zuverlässigkeit und Qualität in jedem Detail. Unser Team aus erfahrenen Fachleuten begleitet Sie von der ersten Beratung bis zur fertigen Anlage

Solarmodule für maximale Erträge
Die Solarmodule sind das Herzstück jeder Photovoltaikanlage – sie entscheiden über Effizienz und Stromertrag. Moderne monokristalline Module erreichen Wirkungsgrade von über 23 % und liefern auch bei bewölktem Himmel zuverlässig Energie. In Nürnberg erzielen Sie damit jährlich rund 950–1.100 kWh pro installiertem kWp.
Wir setzen auf hochwertige Glas-Glas-Module von renommierten Herstellern wie AIKO, Trina Solar und Solarfabrik. Diese Module sind besonders robust, langlebig und witterungsbeständig. Durch ihre hohe Leistung pro Fläche sorgen sie für maximale Erträge, selbst auf kleineren Dächern. Mit einer Lebensdauer von über 30 Jahren sind Solarmodule eine sichere und nachhaltige Investition in Ihre Energiezukunft.
Leistungsmerkmale
Wir kombinieren hocheffiziente Solarmodule mit langlebigen Materialien und einer statisch sauberen Montage – für verlässlich hohe Erträge über viele Jahre. Jede Anlage wird individuell auf Dach, Ausrichtung und Budget ausgelegt, damit Leistung, Optik und Wirtschaftlichkeit optimal zusammenpassen.
-
Hoher Wirkungsgrad Mehr Energie auf gleicher Fläche – modernste Zelltechnologien liefern verlässlich hohe Jahreserträge.
-
Stabile Erträge über Jahre Bis zu 30 Jahre Leistungs- & Produktgarantie sichern dauerhaft hohe Erträge.
-
Glas-Glas-Robustheit Widerstandsfähig gegenüber Witterung, Hagel, Feuchtigkeit und mechanischer Belastung
-
Ästhetik & Integration All-Black oder klassisch – formschöne Module, sauber verlegt und optimal an Dach und Fassade angepasst.
Qualität, die messbar bleibt!
Sorgfältige Planung, statisch geprüfte Auslegung und eine präzise Montage sichern dauerhaft hohe Erträge. Vom ersten Layout bis zum Live-Monitoring bleibt alles transparent dokumentiert und auf langfristige Betriebssicherheit ausgelegt.

FAQ – Häufige Fragen zu Solarmodulen
Hier finden Sie schnelle Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Solarmodulen, Leistungen und Abläufen. Wenn Sie mehr wissen möchten, hilft Ihnen unser Team gerne persönlich weiter – telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular.
Die Leistung eines Solarmoduls wird in Wattpeak (Wp) angegeben. Moderne Module haben heute meist 450 bis 475 Wp, etwas größere Module sogar bis 500 Wp. In Nürnberg können Sie mit einem einzelnen Modul im Jahr rund 450-550 kWh Strom erzeugen – abhängig von Dachausrichtung und Sonneneinstrahlung.
Solarmodule halten in der Regel 30 Jahre, oft auch länger. Hersteller geben üblicherweise eine Leistungsgarantie von 25-30 Jahren, was bedeutet, dass das Modul auch nach Jahrzehnten noch über 80-90 % seiner ursprünglichen Leistung liefert.
- Trina Solar: Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal für Kunden, die eine wirtschaftliche Lösung suchen.
- Aiko Solar: Module mit besonders hoher Leistung und Wirkungsgrad, geeignet für Dächer mit wenig Platz, wo maximale Effizienz zählt.
Welche Module die besten für Sie sind, hängt von Budget, Dachfläche und Zielen ab – in Nürnberg setzen viele Eigentümer auf eine Mischung aus hoher Effizienz und solider Preisgestaltung.
Ja, Solarmodule erzeugen auch im Winter Strom – selbst bei Schnee und bewölktem Himmel. Die Leistung ist zwar geringer als im Sommer, aber auch die kühlen Temperaturen wirken sich positiv aus: Module arbeiten im Winter oft effizienter, solange sie frei von Schnee sind.
In Nürnberg reicht in den meisten Fällen bereits der natürliche Regen aus, um PV-Module sauber zu halten. Da die Module in der Regel aufgeständert oder in einer Dachneigung montiert sind, setzt der sogenannte Selbstreinigungseffekt ein: Schmutz, Staub und Pollen werden zuverlässig abgewaschen. Nur bei sehr flachen Dächern oder außergewöhnlich hoher Verschmutzung kann eine zusätzliche Reinigung alle 1-2 Jahre sinnvoll sein, um den maximalen Stromertrag zu sichern.
Technisches FAQ
Unser Technisches FAQ zu Photovoltaik in Nürnberg & Region erklärt verständlich PV-Module (Aufbau, Kennwerte, Wirkungsgrad), Modultypen (Glas-Glas, Halbzelle, bifazial) sowie das Zusammenspiel mit Wechselrichter und Batteriespeicher – damit Sie die passende PV-Lösung für Ihr Dach sicher wählen.
Solarmodule wandeln Sonnenlicht in Strom um – über den photovoltaischen Effekt:
- Sonnenlicht (Photonen) trifft auf die Solarzellen.
- Die Energie löst Elektronen aus dem Halbleitermaterial (meist Silizium).
- Das elektrische Feld in der Zelle lenkt die Elektronen – es entsteht Gleichstrom (DC).
- Viele Zellen werden verschaltet, sodass ein Modul Strom liefert. Je mehr Licht, desto mehr Leistung.
Ein Photovoltaikmodul besteht aus mehreren Schichten, die für Stabilität, Effizienz und Langlebigkeit sorgen:
- Frontglas: lichtdurchlässig, robust und wetterfest.
- Solarzellen: wandeln Sonnenstrahlen in elektrische Energie um.
- Einbettfolie (EVA): fixiert und schützt die Zellen.
- Rückseite: heute oft Glas, für noch besseren Schutz.
- Aluminiumrahmen: sorgt für Stabilität und erleichtert die Montage.
- Anschlussdose mit Bypass-Dioden: verhindert Hotspots und sichert Leistung bei Teilverschattung.
Je nach Bauart enthalten Module 60 bis 120 Solarzellen, bei modernen Halbzellenmodulen meist 120.
Die Leistung und Qualität eines Solarmoduls werden über Kennzahlen beschrieben – gemessen unter Standard-Testbedingungen (STC):
- Leistung (Wp): Nennleistung bei 1.000 W/m² Einstrahlung, 25 °C.
- Wirkungsgrad (%): Verhältnis von Sonnenenergie zu erzeugtem Strom.
- Leerlaufspannung (Voc): maximale Spannung ohne Verbraucher.
- Kurzschlussstrom (Isc): maximaler Strom bei geschlossenem Stromkreis.
- MPP-Spannung & -Strom: Werte am „Maximum Power Point“ – dem optimalen Arbeitspunkt.
- Temperaturkoeffizienten: geben an, wie stark die Leistung bei Hitze sinkt.
- NOCT-Wert: typische Modultemperatur bei realen Bedingungen (ca. 45 °C).
Es gibt verschiedene Modultypen, die sich in Wirkungsgrad, Optik und Einsatzbereich unterscheiden:
- Polykristalline Module (blau): günstiger, Wirkungsgrad ca. 14–16 %, heute kaum noch im Einsatz.
- Dünnschichtmodule: leicht und flexibel, aber geringerer Wirkungsgrad – eher für Camping oder Spezialanwendungen.
- Monokristalline Module (schwarz): hoher Wirkungsgrad (ca. 21–24 %), elegante Optik – heute der Marktstandard.
- Halbzellenmodule (Half-Cut): geteilte Zellen verringern Verluste bei Verschattung → mehr Leistung und längere Lebensdauer.
- Bifaziale Module: nutzen Licht von beiden Seiten, interessant bei Freiflächenanlagen mit reflektierendem Untergrund.
- Glas-Glas-Module: beidseitig mit Glas versiegelt, extrem robust und langlebig – besonders zukunftssicher.
Ein hochwertiges PV-Modul erkennen Sie an folgenden Merkmalen:
- Hoher Wirkungsgrad – mehr Ertrag auf kleiner Fläche.
- Gute Temperaturstabilität – konstante Leistung auch an heißen Tagen.
- Geringe Degradation – langsamer Leistungsabfall über die Jahre.
- Lange Garantien – 25 bis 30 Jahre Leistungsgarantie sind Standard.
- Erfahrener Hersteller – geprüfte Qualität und abgesicherte Garantiebedingungen.
So erhalten Sie eine Photovoltaikanlage, die über Jahrzehnte zuverlässig Strom produziert und stabile Erträge liefert.
Unser Produkte
Qualität in jeder
Solar Komponente
Unsere Photovoltaiklösungen überzeugen durch moderne Technik, hohe Effizienz und perfekt abgestimmte Systeme – individuell geplant für Wohnhäuser und Unternehmen.
nexsun. Batteriespeicher
Batteriespeicher führender Hersteller speichern deinen Solarstrom intelligent – für mehr Unabhängigkeit und niedrigere Stromkosten. Modular erweiterbar für maximale Flexibilität und hohe Autarkie.
Mehr lesen
nexsun. Wallbox
Intelligente Wallboxen laden Ihr E-Auto mit eigenem Solarstrom – auf Wunsch priorisiert mit PV-Überschuss. Dynamisches Lastmanagement schützt den Hausanschluss; per App/RFID steuern, freigeben und abrechnen. Nahtlos in PV und Speicher integrierbar – heute smart, morgen erweiterbar.
Mehr lesen
nexsun. Wechselrichter
Wechselrichter der Top-Hersteller wandeln Energie zuverlässig um und maximieren den Ertrag. Smartes Monitoring und breite Kompatibilität sorgen für reibungslosen Betrieb.
Mehr lesen






