Eigenheim – 6,3 kWp mit 5,1 kWh Batteriespeicher, Nürnberg

Kurzfassung:
Stadtnahe Lösung mit effizienter Modulbelegung: 6,3 kWp PV und 5,1 kWh Speicher auf einem gut ausgerichteten Süddach. Fokus auf schneller Amortisation und hoher Eigenverbrauchsquote.

Key Facts

  • Standort: Nürnberg
  • PV-Leistung: 6,3 kWp (ca. 14 Module, Trina Solar All-Black)
  • Batteriespeicher: 5,1 kWh (Sigenergy / BYD – je nach Kundenwunsch; realisiert: BYD 5,1 kWh)
  • Wechselrichter: Sigenergy Hybrid (alternativ Sungrow/Fronius)
  • Dach: Satteldach, 30°, Süd
  • Jahresprognose Ertrag: ~6.600 kWh
  • Autarkiegrad: ~70–72 %
  • CO₂-Einsparung: bis zu 2,6 t/Jahr

Ausgangslage & Ziel

Die Eigentümer wollten eine solide Einstiegskonfiguration mit guter Rendite. Wichtig waren leise Komponenten, eine homogene Optik und vollständiges Monitoring.

Lösung von nexsun.

  • Trina All-Black Module in einheitlichen Reihen; Kabelwege unsichtbar geführt.
  • Hybrid-Wechselrichter mit 5,1 kWh Speicher – ideal für Abendspitzen.
  • Dynamische Einspeiseregelung und Smart-Meter zur Lastverschiebung.

Ergebnisse & Nutzen

  • Eigenverbrauch ~66 %, spürbar geringere Stromkosten nach Inbetriebnahme.
  • Sichere Technik mit Überspannungsschutz & normgerechtem Zählerplatz.
  • Hohe Anlagenverfügbarkeit – Monitoring meldet Auffälligkeiten automatisch.

Installierte Technik

  • Trina Solar All-Black, ca. 14 Module
  • Sigenergy Hybrid + BYD 5,1 kWh
  • Smart-Meter, VDE-konforme Anmeldung, App-Einbindung

Kundenstimme

„Die Anlage arbeitet leise, unauffällig – und liefert genau den Ertrag, den nexsun. kalkuliert hat.“ – Hausbesitzer Nürnberg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert